Holographische 6D-Funkortung und Bewegungsverfolgung
Holographische 6D-Funkortung und Bewegungsverfolgung
(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)
Titel des Gesamtprojektes: Empathokinästhetische Sensorik - Sensortechniken und Datenanalyseverfahren zur empathokinästhetischen
Modellbildung und Zustandsbestimmung (EmpkinS)
Projektleitung: ,
Projektbeteiligte:
Projektstart: 1. Juli 2021
Projektende: 30. Juni 2025
Akronym: SFB 1483 EmpkinS A02
Mittelgeber: DFG / Sonderforschungsbereich (SFB)
URL: https://www.empkins.de/
Abstract
Das Teilprojekts A02 erforscht eine Funkortungstechnik zum hochpräzisen
Tracking menschlicher Posen (3D-Position und 3D-Orientierung von
Körperteilen). Ein neuartiges, holografisches extended Kalman-Filter
ermöglicht es, die Absolutsignalphasen von 61-GHz-Funkknoten
auszuwerten, obwohl die zu lokalisierenden Funkmodule
unsynchronisierte/inkohärente Signale aussenden. Hierdurch wird ein
aufwandsarmes Tracking mit sub-millimeter Messunsicherheit und mit einer
Messrate von bis zu 10 kHz realisierbar, was völlig neue Möglichkeiten
zur Erfassung hochdynamischer menschlicher Bewegungen eröffnet.