Auf dem diesjährigen International Microwave Symposium (IMS 2023) haben die Doktorand*innen der LHFT ihre Talente unter Beweis gestellt und drei bemerkenswerte Preise in den studentischen Designwettbewerben gewonnen.
Im Wettbewerb "Component-less Bias Tee" belegten Tobias Kögel und Andre Scheder ...
Der Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik war dieses Jahr auf einer der wichtigsten und größten Konferenzen für Hochfrequenztechnik stark vertreten. Auf der jährlich stattfindenden IEEE International Microwave Symposium (IMS) werden unter anderem die neuesten Forschungsergebnisse und Publikationen aus d...
Christoph Kammel vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) hat auf der rennomierten IEEE Radar Conference 2023 einen Preis in der Student Paper Competition gewonnen. Seine Arbeit mit dem Titel “MIMO Radar-Based Rotation Parameter Estimation of Non-Cooperative Space Debris Objects” stellt eine inn...
Die IEEE Microwave Theory & Technology Society (MTT-S) feiert ihren 70. Geburtstag mit einer Sonderausgabe des IEEE Journal of Microwaves. Aus diesem Anlass wurden - zusätzlich zu den Publikationen der regulären Ausgabe - ausgewählte und einflussreiche Wissenschaftler aus dem Bereich der Hochfre...
Am 17.11.2022 erhielt Lena Krabbe für ihre Masterarbeit den VDE Bayern Award in der Kategorie Wissenschaft. Mit diesem Award zeichnet der VDE Bayern jedes Jahr herausragende wissenschaftliche Leistungen aus. Für die Realisierung von autonomen Fahrzeugen ist ein vollständiges und zuverlässiges Verstä...
Martin Vossiek wurde zum stellvertretenden Chefredakteur für die IEEE Transactions on Radar Systems (T-RS) ernannt. Die IEEE Transactions on Radar Systems wurde kürzlich von einem Gründungsteam ins Leben gerufen, an dem auch Martin Vossiek beteiligt war. Der Schwerpunkt der IEEE Transactions on Rada...
Der LHFT gratuliert Lena Krabbe zum 2. Platz bei der Three-Minutes-Thesis (3MT) Competition im Rahmen der 25. European Microwave Week (EuMW) in Mailand. In ihrem Kurzvortrag mit dem Titel „Yes Officer, we know how fast everyone was going” erklärte Lena Krabbe, wie Automobilradare die Geschwindigkeit...