Karriere
Stellenangebote für wissenschaftliche Mitarbeiter mit Promotionsmöglichkeit
Der Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik bietet begeisterungsfähigen, kreativen Ingenieurinnen/Ingenieuren attraktive und vollwertig vergütete Stellen mit der Möglichkeit, an der wissenschaftlichen Entwicklung neuester Techniken mitzuarbeiten. Die Forschungsprojekte sind in der Regel Kooperationen mit Industriepartnern oder anderen renommierten Forschungsinstituten. Die wissenschaftliche Projektarbeit bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Zu den Arbeitsgebieten zählen unter anderem Schaltungen, Messmethoden und Systeme der Millimeterwellen- und Hochfrequenztechnik, Photonik/Optik, Lasermesstechnik, optische Datenübertragung, Radarsysteme, Ortung und Bildgebung und Medizintechnik
Der LHFT sucht stets Mitarbeiter für aktuelle Projekte. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gerne auch schon während des Studiums, wir freuen uns über Ihre Initiative! Für ein Gespräch und für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek
- Telefon: +49 9131 85-20773
- E-Mail: martin.vossiek@fau.de
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauss
- Telefon: +49 9131 85-27213
- E-Mail: bernhard.schmauss@fau.de
Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
- Telefon: +49 9131 85-20740
- E-Mail: klaus.helmreich@fau.de
Dr.-Ing. Jan Schür, Akad. Dir.
- Telefon: +49 9131 85-27237
- E-Mail: jan.schuer@fau.de
- Researcher PhD Student – Advanced RF and Microwave Circuits and Systems
- Industriemechaniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Metall
- Elektronisch geschaltete Impedanztuner für industrielle Hochfrequenzanwendungen
- Additive Fertigung von Antennen für die Inter-Satellitenkommunikation
- Verlustarme Kunststoffe für die Additive Fertigung von Hochfrequenzkomponenten
- Kryogene Mikrowellenschaltungstechnik für Quantencomputer
- Photonic Sensor Systems for Ultra-High Precision Range and Motion Detection
- High Performance Microwave and mm-Wave Component and System Architectures
- Microwave 6G RadCom System and Transceiver Design
- Wireless Locating Systems for Human Motion Tracking
Stellenangebote für studentische Hilfskräfte für Forschung und Lehre
Der LHFT bietet Studenten die Möglichkeit, schon während des Studiums an interessanten Forschungsprojekten und an der Gestaltung der universitären Lehre mitzuarbeiten. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!
Dr.-Ing. Jan Schür, Akad. Dir.
- Telefon: +49 9131 85-27237
- E-Mail: jan.schuer@fau.de