• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik

Menu Menu schließen
  • Profil
  • Team
  • Karriere
  • Forschung
  • Labore
  • Publikationen & Patente
  • Lehre & Studium
  1. Startseite
  2. Lehre & Studium
  3. Bachelor- & Masterarbeiten, Forschungspraktika
  4. Freie Bachelor- & Masterarbeiten, Forschungspraktika

Freie Bachelor- & Masterarbeiten, Forschungspraktika

Bereichsnavigation: Lehre & Studium
  • Lehrveranstaltungen im SoSe
  • Lehrveranstaltungen im WiSe
  • Planung Bachelor- & Masterstudium
  • Prüfungen
  • Bachelor- & Masterarbeiten, Forschungspraktika
    • Laufende Arbeiten
    • Freie Bachelor- & Masterarbeiten, Forschungspraktika

Freie Bachelor- & Masterarbeiten, Forschungspraktika

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht freier Themen für Abschlussarbeiten und Forschungspraktika am LHFT.

Themenbereiche stehen dabei für allgemeine Forschungsbereiche, zu denen Abschlussarbeiten geschrieben werden können. Unter dem Reiter Abschlussarbeiten befinden sich Ausschreibungen mit konkreten Themenvorschlägen.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit dem jeweiligen Betreuer auf. Sollten Sie hier derzeit kein für Sie ansprechendes Thema finden, können Sie auch gerne direkt die LHFT-Mitarbeitenden fragen, ob es weitere Themen in Vorbereitung gibt, oder weiterführende Arbeiten zu bereits laufenden Arbeiten.

Themenbereiche

  • Themenbereich: Elektro-optische Sensorik zur Erfassung von Mikrobewegungen an der Hautoberfläche
  • Themenbereich: Eisradarsysteme
  • Themenbereich: Ultraschallmethoden im Kontext „Magnetic Drug Targeting“
  • Themenbereich: Holographische Indoorlokalisierung
  • Themenbereich: Additive Fertigung von HF-Komponenten

Abschlussarbeiten

BA: Bachelorarbeit/Bachelor’s thesis
MA: Masterarbeit/Master’s thesis
FP: Forschungspraktikum/Research laboratory

  • FP/MA: Aufbau eines Hand-Tracking Systems auf Basis von IMUs
  • BA/FP/MA: Design, Aufbau und Evaluation einer 3D-gedruckten, zirkular polarisierten Weitwinkelantenne für Kommunikationsanwendungen
  • FP/MA: Inbetriebnahme und Evaluation eines MIMO Radarsystems zur Bewegungserfassung von Weltraumschrott
  • MA: Estimation of human poses with radar sensors
  • MA/FP: Examination of radar target lists for smart home applications
  • BA/MA: Digital Twin Technologie in der Faser-Sensorik
  • BA/MA/FP: Ortsaufgelöste Raman-Temperatursensorik
  • FP: Kompensation der Grenzschichtreflexion in der Millimeterwellen-Bildgebung
  • BA/MA/FP: Konzeptionierung von Helixantennen für den 3D-Druck
  • BA/MA/FP: Additiv hergestellte Antennenarrays mit Helixantennen
  • BA/MA/FP: validierung eines 3D gedruckten 4×4 Hornatennenarrays
  • BA/MA/FP: Entwurf und Validierung von 3D gedruckten Parabolantennen
  • BA/MA/FP: Validierung eines 3D gedruckten 4×4 Hornatennenarrays
Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
Cauerstraße 9
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben