FP: Bodenradar-Simulation

Die Abbildung unterirdischer Schichten und Strukturen gibt Aufschluss auf geophysikalische Parameter, beispielsweise unterirdische Wasservorkommen oder Schichtungen von Gletschern, die ihrerseits Rückschlüsse auf klimatische Ereignisse und Entwicklungen zulassen. Radar ist in der Lage, solche unterirdischen Strukturen zu erfassen. Mit geeigneten Algorithmen können Bilder der unterirdischen Strukturen aus den Radar-Messdaten rekonstruiert werden.

In diesem Forschungspraktikum soll eine Simulationsumgebung implementiert werden, mit der Bodenradardaten simuliert werden können. Hierfür soll eine geeignete Software verwendet werden, z.B., gprMax, CST, o.ä. Die simulierten Daten sollen anschließend mit geeigneter Bildgebungsalgorithmik prozessiert werden.

Aufgabenstellung:

  • Implementierung Bodenradar-Simulationsumgebung
  • Simulation exemplarischer Strukturen
  • Bildgebung auf Basis der simulierten Daten
Abb. 1: Erfassung von Gletschermessdaten mit einem Bodenradar auf einer Drohne

Betreuer:                       Dr.-Ing. Ingrid Ullmann

Schwerpunkte:             Simulation, Algorithmik

Kontakt:                        ingrid.ullmann@fau.de