Index

Matthias Gareis and his co-authors Patrick Fenske, Christian Carlowitz and Martin Vossiek, all with the Institute of Microwaves and Photonics (LHFT), received the best paper award at the 2020 IEEE International Conference on RFID (IEEE RFID 2020) in Orlando (USA) for their contribution “Particle Fil...

Kategorie: Awards, News

Matthias Gareis und seine Co-Autoren Patrick Fenske, Christian Carlowitz und Martin Vossiek vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) haben auf der 2020 IEEE International Conference on RFID (IEEE RFID 2020) in Orlando (USA) den Best Paper Award gewonnen. Ihr innovatives Lösungskonzept “Particle...

Kategorie: Auszeichnungen, Nachrichten

The annual „LHFT Three Minute Thesis Competition“ at the Institute of Microwaves and Photonics took place on September, 1st 2020. It is inspired by the „Three Minute Thesis competition (3MT™)“ taking place at over 200 international universities. The winners this year are M.Sc. Michael Stelzig (l) an...

Kategorie: News

The annual „LHFT Three Minute Thesis Competition“ at the Institute of Microwaves and Photonics took place on September, 1st 2020. It is inspired by the „Three Minute Thesis competition (3MT™)“ taking place at over 200 international universities. The winners this year are M.Sc. Michael Stelzig (l) an...

Kategorie: Nachrichten

Nachruf: Der Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg trauert um seinen Gründer Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Brand Hans Brand verstarb am 24. Juli 2020 in Erlangen, kurz nach seinem 90. Geburtstag. Am 04. Juni 1930 wurde Hans Brand in Dortmu...

Kategorie: Nachrichten

Melanie Lipka and her co-authors won the “Best Student Paper Award” on the “13th German Microwave Conference 2020, GeMiC 2020”. The awarded publication is called: „On the Performance of Holograhic Extended Kalman Filters for Localization in Industrial Automation” – Authors: M. Lipka, E. Sippel, S. B...

Kategorie: Awards, News

Melanie Lipka und ihre Co-Autoren haben auf der „13th German Microwave Conference 2020, GeMiC 2020” den „Best Student Paper Award“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde der Beitrag: „On the Performance of Holograhic Extended Kalman Filters for Localization in Industrial Automation” – Autoren: M. Lipka, E. S...

Kategorie: Auszeichnungen, Nachrichten

Die FAU darf sich gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft über eine Förderung von bis zu 3,5 Millionen Euro von der Bayerischen Forschungsstiftung für drei Kooperationsprojekte und einen Forschungsverbund freuen. Die Projektleitung liegt jeweils bei der FAU. Wissenschaftsm...

Kategorie: Nachrichten

In the SS2019 teaching evaluation, our team members M.Sc. Johanna Geiß and M.Sc. Matthias Gareis achieved a teaching quality index of 1.16 and 1.26 for their exercise on 'Grundlagen der Elektrotechnik 2', taking the second place in the categories Exercise, GOP-lecture, 5…19 and > 20 returns, respect...

Kategorie: Awards, News

In der Lehrveranstaltung für das SS2019 erhielten unsere Mitarbeiter M.Sc. Johanna Geiß und M.Sc. Matthias Gareis für die Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 jeweils einen Lehrqualitätindex (LQI) von 1,16 und 1,26 und damit jeweils den 2. Rang in den Kategorien Übung, GOP-Fach 5..19 und > 20 Rückl...

Kategorie: Auszeichnungen, Nachrichten

Am 21.11.2019 wurde Andreas Benedikter für seine Masterarbeit der VDE-Award 2019 verleihen. Mit dem VDE-Award zeichnet der VDE Bayern einmal jährlich herausragende technische und wissenschaftliche Leistungen aus. Der Saturnmond Enceladus ist astrobiologisch besonders interessant, da unter seiner ...

Kategorie: Auszeichnungen, Nachrichten