Am 21.11.2019 wurde Andreas Benedikter für seine Masterarbeit der VDE-Award 2019 verleihen. Mit dem VDE-Award zeichnet der VDE Bayern einmal jährlich herausragende technische und wissenschaftliche Leistungen aus.
Der Saturnmond Enceladus ist astrobiologisch besonders interessant, da unter seiner ...
Am 13.10.2019 fand der 6. Benefizlauf „Lauf gegen Krebs“ im Erlanger Schlossgarten statt. Unter den rund 2400 Läufern stellte auch der LHFT hier ein Team aus insgesamt 16 Mitarbeitern und Studenten. Das hochmotivierte Team konnte dabei über 250 Runden für die Unterstützung Krebskranker und der Krebs...
Ingrid Ullmann und ihre Co-Autoren haben auf der European Radar Conference (EuRAD) 2019 in Paris den Best Paper Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde der Beitrag „SAR-Based Non-Destructive Evaluation of Irregularly Shaped Objects with Simultaneous Estimation of Geometry and Permittivity“ – Autoren: I....
Ingrid Ullmann and her co-authors received the Best Paper Award at the European Radar Conference (EuRAD) 2019 in Paris for the contribution "SAR-Based Non-Destructive Evaluation of Irregularly Shaped Objects with Simultaneous Estimation of Geometry and Permittivity“ (authors: I. Ullmann, J. Adamet...
Andreas Benedikter hat für seine hervorragende Masterarbeit den ARGUS-Preis 2019 der Firma HENSOLDT verliehen bekommen. Die Masterarbeit mit dem Thema „Analysis of a Side-Looking SAR for Subsurface Imaging of the Ice-Moon Enceladus“ wurde im Rahmen des Projektes EnEx-AsGAr und in Form einer Zusammen...
Mark Sippel und seine Co-Autoren haben auf der 28ten IEEE Konferenz EPEPS (Electrical Performance of Electronic Packages and Systems, 6.10.19 - 9.10.19) den Best Poster Award für den Beitrag „3D-Printed Bowtie Filter Created by High Precision NanoJet System Combined with Novel Printing Strategy“ – A...
Andreas Benedikter hat für seine hervorragende Masterarbeit den ARGUS-Preis 2019 der Firma HENSOLDT verliehen bekommen. Die Masterarbeit mit dem Thema „Analysis of a Side-Looking SAR for Subsurface Imaging of the Ice-Moon Enceladus“ wurde im Rahmen des Projektes EnEx-AsGAr und in Form einer Zusammen...
Mark Sippel und seine Co-Autoren haben auf der 28ten IEEE Konferenz EPEPS (Electrical Performance of Electronic Packages and Systems, 6.10.19 - 9.10.19) den Best Poster Award für den Beitrag „3D-Printed Bowtie Filter Created by High Precision NanoJet System Combined with Novel Printing Strategy“ – A...
Patrick Gröschel and his co-authors have been awarded with a Best Paper Award at the IEEE 5G World Forum 2019, 30.09. - 02.10.2019 for their contribution "An Ultra-Versatile Massive MIMO Transceiver Testbed for Multi-Gb/s Communication" authored by P. Gröschel, M. Hehn, E. Sippel, R. Schober, R. Wei...
Patrick Gröschel und seine Co-Autoren haben auf dem IEEE 5G World Forum 2019, 30.09. – 02.10.2019 einen Best Paper Award für den Beitrag „An Ultra-Versatile Massive MIMO Transceiver Testbed for Multi-Gb/s Communication“ – Autoren: P. Gröschel, M. Hehn, E. Sippel, R. Schober, R. Weigel, M. Vossiek un...
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhält gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft bis zu 939.000 Euro von der Bayerischen Forschungsstiftung für drei zukunftsweisende Kooperationsprojekte. Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreichte den Vertretern ...
Our LHFT team members M.Sc. Benedikt Beck, M.Sc. Max Köppel and M.Sc. Peter Tschapek earned an excellent third place from a total of 58 evaluated practical studies in the studies evaluation of the winter semester 2018/2019 with a quality index (LQI) of 1,17.