Hintergrund
Am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik wird an Methoden der Bildgebung mittels Radar und Ultraschall geforscht. Während Radarmessungen oft große Räume erfordern und komplexe Szenarien schwer umzusetzen sind, lassen sich vergleichbare Bildgebungs-Experimente mit Ultraschall bereits in ei...
Auf der diesjährigen European Microwave Week (EuMW) war der LHFT erneut mit vielfältigen wissenschaftlichen Beiträgen vertreten. Besonders erfreulich ist, dass zwei unserer Wissenschaftler ausgezeichnet wurden:
Roghayeh Ghasemi erhielt den EuRAD Best Conference Paper Award.
Theresa Noegel wu...
Du hast Das GET2-Praktikum schon abgelegt und hattest Spaß dabei? Werde im kommenden Wintersemester Tutor und erlebe das Praktikum noch einmal aus einem anderen Blickwinkel.
Für die Tutorentätigkeit stehen HiWi-Verträge zwischen 5 und 10 Stunden/Woche zur Verfügung.
Bei Interesse melde Dich pe...
Die Radarbox ist eine am LHFT entwickelte Hardware zur synchronisierten Aufnahme von Azure Kinect‑ und Radardaten. Für die Datenaufzeichnung soll die Ausgabe der beiden Sensoren in das Robot Operating System (ROS) integriert werden. ROS ist ein weit verbreitetes Framework zur Kommunikation zwischen ...
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird ein Demonstrator eines rauscharmen opto-elektronischen Mikrowellengenerators entwickelt. Dieser Ansatz stellt eine vielversprechende Technologie zur Erzeugung rauscharmer Mikrowellensignale für Kommunikation- oder Radarsysteme dar. Das erzeugte Mikrowellensign...
Gesucht wird eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei Messaufgaben im Bereich der Radar-Bildgebung. Am LHFT ist eine Vielzahl moderner, sehr leistungsfähiger Radar-Bildgebungssysteme vorhanden. Die Aufgabe umfasst Messungen mit diesen Radar- Bildgebungssystemen für vielfältige Anwendungen,...
Suchst du nach einer HiWi-Stelle im Bereich optischen Hochfrequenztechnik und Photonik und/oder würdest gerne Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sammeln?
Wir bieten spannende HiWi-Stellen, bei denen du die Gelegenheit hast, an der Entwicklung innovativer, KI-unterstützter Systeme für die ...
Auf der diesjährigen European Microwave Week (EuMW) war der LHFT wieder mit zahlreichen interessanten Beiträgen vertreten. Besonders erfreulich ist, dass gleich zwei Publikationen mit je einem Young Engineer Prize prämiert wurden. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Beiträge gewürdigt, die ...