Professor Darko Zibar (Technical University of Denmark, DTU), receives the prestigious Friedrich Wilhelm Bessel International Research Award of the Alexander von Humboldt Foundation.
As visiting scientist at the LHFT, Prof. Zibar plans to work together with his nominator Prof. Bernhard Schmauss and...
Johanna Geiß and her co-authors Erik Sippel and Martin Vossiek of the Institute of Microwave and Photonics (LHFT) have won the Young Engineer Prize at the European Radar Conference (EuRAD) 2021 in London. Awarded was the paper “A Practical Concept for Precise Calibration of MIMO Radar Systems”, whi...
Johanna Geiß und ihre Co-Autoren Erik Sippel und Martin Vossiek vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) haben auf der European Radar Conference (EuRAD) 2021 in London den Young Engineer Prize gewonnen. Ausgezeichnet wurde der Artikel “A Practical Concept for Precise Calibration of MIMO Radar Sy...
Wichtig für alle Radarsysteme sind die Antennen, hierbei gibt es jedoch eine große Vielfalt an möglichen Typen mit verschiedenen Charakteristika. Für neue Konzepte (Autonomes Fahren, Kollision Detection) in der Automobilwelt ist es von von Vorteil möglichst das gesamte Umfeld beleuchten zu können. D...
Thema: Charakterisierung und systemtheoretische Beschreibung eines Pseudo Random Noise Sequential Sampling Primärradars
Der LHFT entwickelt derzeit ein Pseudo Random Noise Sequential Sampling Primärradar, das als Technologiedemonstrator für eine mögliche Raumfahrtmission zum Jupitermond E...
Der Artikel "76–81 GHz LTCC antenna for an automotive miniature radar frontend" von Frank Sickinger, Ernst Weissbrodt und Martin Vossiek gehört zu den 10 am häufigsten heruntergeladenen Artikeln des International Journal of Microwave and Wireless Technologies in 2021.
> zur Liste
> doi:10...
Christoph Birkenhauer of the Institute of Microwaves and Photonics (LHFT) has won the European Microwave Association (EuMA) Student Paper Award at the IEEE International Conference on Microwaves, Communications, Antennas, Biomedical Engineering & Electronic Systems (IEEE COMCAS 2021) for the publica...
Christoph Birkenhauer vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) hat auf der IEEE International Conference on Microwaves, Communications, Antennas, Biomedical Engineering & Electronic Systems (IEEE COMCAS 2021) den European Microwave Association (EuMA) Student Paper Award für die Publikation C. Bi...
Neben der elektrischen Leitfähigkeit ist die Beschaffenheit der Metallbeschichtung für das Hochfrequenzverhalten von HF-Komponenten von großer Bedeutung. Insbesondere bei sehr hohen Frequenzen hat die Oberflächenrauhigkeit des Metalls entscheidenden Einfluss auf die Leitungsverluste und die inner...
Die Übertragungseigenschaften passiver HF-Komponenten werden neben der Leitfähigkeit maßgeblich durch die Beschaffenheit der Leiteroberflächen beeinflusst. Bei hohen Frequenzen kann der Einfluss der Oberflächenrauheit auf die Verluste und innere Induktivität mit dem Gradientenmodell vorhergesagt wer...