Stud_Themenbereiche_Offen

Während Navigation z.B. mit Google Maps außerhalb von Gebäuden völlig normal ist, fällt diese Möglichkeit weg, sobald wir ein Gebäude betreten. Hier kommt Indoorortung ins Spiel. Basierend auf dem am Lehrstuhl entwickelten Holographic Extended Kalmanfilter (HEKF) wurde ein Bluetooth-basiertes Indoor...

Eine zentrale Rolle im Klimasystem der Erde spielt die Kryosphäre, also die Gesamtheit des Eises auf der Erde. Dazu zählen neben den großen Eisvorkommen in Arktis/Antarktis und Grönland auch Gebirgsgletscher wie beispielsweise in den Alpen. Zur Untersuchung der Kryosphäre, um etwa das Volumen oder d...

Der holographische Extended Kalman Filter (HEKF) stellt ein am LHFT entwickeltes, neuartiges Konzept dar, welches präzise Indoorlokalisierung unter schwierigen Mehrwegebedingungen ermöglicht. Der HEKF ortet schmalbandige Sender mit Hilfe relativer Phasenmessungen an mehreren Empfängern mit jeweils m...

Die Arbeitsgruppe "Microwave Assembly and Interconnects" des LHFT beschäftigt sich unter anderem mit der Additven Fertigung von passiven HF-Komponenten, einer gedruckten HF-tauglichen Aufbau- und Verbindungstechnik sowie innovativen Packaging und Antenna in Package (AiP) Konzepten. Aktuelle Theme...