Um Tele- oder Weitwinkelfotografien zu ermöglichen werden spezielle Objektive bei einer Kamera verwendet. In der Antennentechnik existieren ähnliche Konzepte, hierzu verwendet man dielektische Linsen oder gar Linsenelemente, um den Strahlengang je nach Anforderung zu verändern. Diese Linsen werden k...
In der additiven Fertigung von Kunststoffbauteilen ist das „Selektive Laser Sintern“ das industriell meist eingesetzte Verfahren. Bei diesem Prozess schmilzt ein Laserstrahl die oberste Schicht von kleinen Kunststoffkugeln mit der Größe zwischen 20 und 80μm auf, sodass diese beim Erkalten aneinande...
Ein Möbiusbands kann man sich als langen Papierstreifen vorstellen, bei dem man die beiden schmalen Ende um 180° vedreht zusammenklebt. Somit besitzt ein Möbiusband nur eine Kante und eine Fläche, die nicht orientiert ist. Das heißt man kann Außen- und Innenseite nicht mehr wie bei einem Ring unt...
Thema: Semantische Segmentierung von Lidar-Daten mit Deep Neural Networks
Eine entscheidende Anforderung an autonome Fahrzeuge ist die Fähigkeit einer präzisen, umfassenden und schnellen Umfelderfassung. Für diese Aufgabe können verschiedene Sensoren wie zum Beispiel Lidare eingesetzt werden.
Im R...