Smart Home Anwendungen finden immer mehr Einzug in den Alltag vieler Menschen. Durch Audio- und Kamerasystemen sind Sprach- und Gestensteuerrungen bereits in einigen Haushalten etabliert. Jedoch greifen sie durch die audiovisuelle Sensorik relativ stark in die Privatsphäre der Menschen ein. Radarsen...
Additive Fertigungstechnologien bieten in der Hochfrequenztechnik aktuell vielfältige, dreidimensionale Möglichkeiten, welche durch konventionelle Fertigungstechniken wie Fräsen nicht oder nur sehr kostenaufwendig erreicht werden können. Durch ihre sehr feine Strukturauflösungen sogar im Mikrometer-...
Smart home applications are increasingly finding their way into the everyday lives of many people. Audio and camera systems have already established voice and gesture control in some households. However, the audiovisual sensor technology is a relatively strong intrusion into people's privacy. Radar ...
Heute kommerziell erhältliche Radarsysteme im KFZ-Bereich arbeiten im Frequenzbereich um 77 GHz. Häufig werden sogenannte MIMO (Multiple Input Multiple Output)-Radare verwendet, um bei gegebener Kanalanzahl die lateraler Auflösung zu verbessern. „State of the Art“-Radare im Automobil-Bereich werden ...
Multiple input multiple output (MIMO)-Radare mit vielen Sende- und Empfangskanälen bieten
aufgrund ihrer resultierenden virtuellen Apertur eine hohe Winkelauflösung. Aktuelle Automobil-
Radare weisen hauptsächlich in Azimut einen weiten Field-of-View (FoV) bei gleichzeitig hoher
Winkelauflösung a...