FP 1709: Signalverarbeitung und Kalibrierung eines MIMO-Radars

Multiple input multiple output (MIMO)-Radare mit vielen Sende- und Empfangskanälen bieten
aufgrund ihrer resultierenden virtuellen Apertur eine hohe Winkelauflösung. Aktuelle Automobil-
Radare weisen hauptsächlich in Azimut einen weiten Field-of-View (FoV) bei gleichzeitig hoher
Winkelauflösung auf, wobei in Elevationsrichtung meist nur ein eingeschränkter FoV bei geringerer
Auflösung möglich ist. Besonders im Nahbereich um das KFZ ist jedoch für die korrekte Klassifizierung
von Objekten einen weiten FoV sowie eine hohe Auflösung in Elevationsrichtung entscheidend.

In diesem Forschungspraktikum soll ein am Lehrstuhl entwickeltes MIMO-Radarsystem mit
verbesserten Eigenschaften hinsichtlich FoV und Auflösung in Elevationsrichtung untersucht werden.
Dafür soll die notwendige Signalverarbeitung in Form einer Chirp-Sequence-Verarbeitung mit
Zeitmultiplex (TDMA) in Python implementiert werden. Darauf aufbauend soll eine 2D-Kalibrierung
des MIMO-Arrays durchgeführt werden. Abschließend soll ein Testplan erstellt und eine
messtechnische Verifikation durchgeführt werden.

Bearbeitet von Fatih Yüksekkaya.