BA/MA/FP/HiWi: Faseroptische Sensorik / Optische Frequenzbereichsreflektometrie


Am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik forschen wir in der Arbeitsgruppe Photonik insbesondere an optischer Frequenzbereichsreflektometrie (OFDR), welche ortsaufgelöste Messungen von faseroptischen Sensoren ermöglicht. Besonders die inkohärente OFDR (iOFDR) ist ein Verfahren, welches einen äußerst kompakten Aufbau ermöglicht und daher Fokus unserer Forschung darstellt.

 


Faseroptische Sensoren bieten den einzigartigen Vorteil der Immunität gegenüber elektromagnetischen Feldern, weshalb sie sich herausragend für Temperatur- und Dehnungsmessungen eignen. Dabei finden oftmals Faser-Bragg-Gitter (FBG) Anwendung, deren Spektrum sensitiv auf die Änderung solcher Parameter reagiert. Durch verschiedene Multiplexverfahren und geschickte Signalverarbeitungsalgorithmen können verteilte bzw. quasiverteilte Messungen mit Hilfe von FBG-Ketten realisiert werden.

 

Im Zuge der Forschung ergeben sich verschiedene Aufgabenbereiche, die im Rahmen von Bachelor-/Masterarbeiten oder Forschungspraktika bearbeitet werden können. Je nach Interesse und Vorkenntnisse gibt es die Möglichkeit, tiefer in Messtechnik und Signalverarbeitung der Daten einzusteigen oder auch Simulationen zu erarbeiten, um Vorhersagen zu Messungen treffen zu können. Ein detailliertes Thema kann in einem Vorgespräch erarbeitet bzw. besprochen werden.
 
Wünschenswert sind Vorkenntnisse in Photonik, MatLab und die Motivation sich selbstständig in komplexe Themen einzuarbeiten. Bei Interesse freue ich um eine Anfrage per E-Mail.

Betreuerin: M.Sc. Lisa Härteis
Schwerpunkte: Messtechnik, Signalverarbeitung, Programmierung
Kontakt: