Sensorik, Antennen, Radartechnik

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Thema: Schnittstellenimplementierung zwischen Hardware und Software; Sensorik; Design und Aufbau von Hardware; Konzeptuntersuchung für Antennen

Am LHFT wird im Rahmen des Projektes TRIPLE-FRS ein Radarsystem entwickelt, das mittels Sequential-Sampling Pulsradars subglaziale Strukturen in der Trajektorie eines Schmelzroboters auf dem Jupitermond Europa detektieren soll. In der hier angebotenen HiWi-Stelle mit flexibler Stundenzahl sind verschiedene Teilaspekte zu bearbeiten wie beispielsweise der Implementierung einer Schnittstelle zwischen Hardware und Software, Aufbau eines Testszenarios, Simulation, etc.. Die Teilaspekte können einzeln vergeben wer

Teilaspekte:
– Implementierung Schnittstelle zwischen Hard- und Software  Sensorik-Hardware
– Antennensimulation
– Entwicklung geeigneter Messszenarien

Schwerpunkte: Sensorik; Hardware; Raspberry Pi; Python/Matlab

Betreuer: Michael Stelzig (michael.stelzig@fau.de)

Mehr