Flores, Sergio
Dr.-Ing. Sergio Flores
Forschungsschwerpunkte
- Ultraschallortung
- Utraschallbasierte Messtechnik
Vita
Sergio Flores wurde im Jahr 1982 in Guadalajara, Mexiko geboren. 2002-2006 absolvierte er das Elektro-Mechanik Ingenieurstudium in der “Universidad de Guadalajara”. Vom Jahr 2006 bis 2008 arbeitete er bei der Metallverarbeitungsindustrie, als Entwickler von messtechnischen Systemen zum Formwerkzeugschonung und Qualitätssicherung. 2008-2011 absolvierte er das Masterstudium der Mechatronik an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Seit 2011 am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik. Dort arbeitet er im Schwerpunkt Ultraschallmesstechnik.
Neueste Veröffentlichungen
- Y. Dobrev, S. Flores and M. Vossiek, "Multi-modal sensor fusion for indoor mobile robot pose estimation", in Proceedings of the IEEE/ION Position, Location and Navigation Symposium, PLANS 2016, pp. 553-556, 2016.
- S. Flores, J. Geiß and M. Vossiek, "An ultrasonic sensor network for high-quality range-bearing-based indoor positioning", in Proceedings of the IEEE/ION Position, Location and Navigation Symposium, PLANS 2016, pp. 572-576, 2016.
- S. Flores and M. Vossiek, "A Robust Air-Coupled Ultrasonic Piezoelectric-Carbon-Fiber-Reinforced-PolymerTransducer for Mobile Robot Navigation", in Proceedings of the International Ultrasonics Symposium 2014, Chicago, September, 2014.